Adafruit WINC1500 WiFi Shield with PCB Antenna
- Hersteller: Adafruit
- Artikel-Nr.: EXP-R15-1294
- Herstellernummer: 3653
- Herkunftsland: US
- Zolltarifnummer: 85423990
- Gewicht (kg): 0.015
Das Adafruit ATWINC1500 WiFi Shield nutzt SPI zur Kommunikation und zusätzlich ein paar GPIOs zur Steuerung, so dass Sie mit 6 Kabeln direkt loslegen können. Im Moment funktioniert die von Atmel gelieferte Bibliothek am besten mit SAMD21-basierten Boards, wie dem Arduino Zero, dem Metro M0 Express oder dem Arduino Mega. Es funktioniert auch passabel mit dem Uno, verwendet aber fast den gesamten Speicher, daher kann es eine Herausforderung sein, komplexe Projekte zu erstellen. Es wird nicht funktionieren mit 32u4-basierten Arduinos oder Attiny-basierten Boards. Mit dem Shield wird schnelles und zuverlässiges Paketstreaming (12 MHz) , sowie sehr schnelles Scannen / Verbinden mit Netzwerken möglich.
Das Modul arbeitet mit 802.11 b, g oder n Netzwerken und unterstützt WEP, WPA und WPA2 Verschlüsselungen. Sie können es im Soft-AP-Modus verwenden, um ein Ad-hoc-Netzwerk zu erstellen. Für sichere Client-Verbindungen gibt es eine TLS 1.2-Unterstützung! Diese Version des Shields wird mit eingebauter Antenne geliefert. Es gibt auch eine Version nur mit uFL Connector.
Das Shield kommt mit Level shifting an allen Eingangspins, so dass Sie es mit 3V oder 5V Logic Boards verwenden können. Der 3,3-V-Spannungsregler kann 300 mA-Spitzen bewältigen. Es gibt auch 3 LEDs, die Sie über die SPI-Schnittstelle (Teil des Bibliothekscodes) oder über die Arduino-Bibliothek steuern können. Sie leuchten auf, wenn sie mit einer SSID verbunden sind oder Daten übertragen.
Es gibt einen Micro-SD-Kartensockel, mit dem Sie Daten speichern können.
Produktvideo:
Technische Details:
- Produktabmessungen: 68,0 mm x 53,0 mm x 4,7 mm
- Produktgewicht: 13,7 g