Hintergrundwissen: bipolare und unipolare Schrittmotoren
Anders als Gleichstrommotoren verfügen Schrittmotoren nicht über zwei, sondern oftmals über vier, sechs oder acht Anschlüsse – dabei spricht man von bipolaren oder unipolaren Motoren. Ein bipolarer Motor besitzt zwei Spulen und vier Anschlüsse, während ein unipolarer Motor denselben Aufbau aufweist, allerdings wird jede Spule in der Mitte durch eine Anschlussleitung angezapft. Für die Motorenansteuerung wird entweder eine elektronische Schaltung oder eine Verbindung der Spulenden mit einem Mikrocontroller-Port benötigt, wobei letzteres die Zwischenschaltung eines Motortreibers erfordert.
Schrittmotoren von Sparkfun und mehr
Bei dem NEMA 17 Schrittmotor SM-42BYG011-25 handelt es sich beispielsweise um einen Zwei-Phasen-Schrittmotor, der über eine vieradrige Anschlussleitung verfügt. Der Bipolar-Motor misst 42 mm und verfügt über einen Schrittwinkel von 1,8°. Entdecken Sie in unserem Onlineshop aber auch viele weitere Schrittmotoren wie beispielsweise Hybrid-Motoren, die sowohl als unipolare als auch bipolare Stepper-Motoren eingesetzt werden können.