Adafruit Feather 328P - Atmega328P 3.3V @ 8 MHz

11,90 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

3 Stück sofort versandfertig

  • Adafruit
  • EXP-R15-1306
  • 3458
  • US
  • 85423910
  • 0.005
Das Feather 328P Board basiert auf einem ATmega328P mit 8 MHz und 3,3V Logik. Das Chip-Setup ist... mehr

Das Feather 328P Board basiert auf einem ATmega328P mit 8 MHz und 3,3V Logik. Das Chip-Setup ist dem Pro Mini und dem Adafruit Metro 328 ähnlich. Der Chip des Feather 328P hat 32K Flash und 2K RAM. Er ist mit einem SiLabs CP2104 gepaart, um eine USB-zu-Seriell- Programmier- und Debug-Funktion zu haben.

Um die Verwendung für tragbare Projekte zu erleichtern, ist ein Stecker für 3,7 V Lithium-Polymer-Batterien und eine integrierte Batterie-Ladefunktion vorhanden. Ohne Batterien, kann das Board direkt über den Micro-USB-Anschluss betrieben werden. Wenn Sie einen Akku haben, können Sie ihn unterwegs mitnehmen und dann den USB-Stecker zum Aufladen anschließen. Das Feather 328P schaltet automatisch auf USB um, wenn es verfügbar ist. Über einen Teiler an einem analogen Pin kann die Batteriespannung gemessen und überwacht werden. Funktioniert hervorragend, wenn Sie die klassische Arduino-Code-Kompatibilität beibehalten, aber einen der FeatherWings verwenden möchten.

Produktvideo:

Spezifikationen:

  • Abmessung: 51 mm x 23 mm x 8 mm (ohne gelötete Header)
  • Gewicht: 4,8 g
  • ATmega328p @ 8MHz mit 3,3V Logik / Leistung
  • 3,3 V Regler mit 500 mA Spitzenstrom
  • USB-Seriell-Konverter (CP2104) für USB-Bootloading und Debugging von seriellen Schnittstellen
  • 19 GPIO-Pins + 2 Analog-in-only-Pins
  • Hardware I2C, Hardware-SPI-Unterstützung. Für UART-Geräte wird SoftwareSerial benötigt
  • 6 x PWM-Pins
  • 8 x analoge Eingänge (zwei werden mit I2C geteilt)
  • Eingebautes 100mA Lipoly Ladegerät mit Ladezustandsanzeige LED
  • Pin # 13 rote LED für allgemeine Zwecke (blinkt)
  • Zwei LEDs für serielle Daten RX & TX
  • Strom / Freigabe Pin
  • 4 Befestigungslöcher
  • Reset-Knopf
Zuletzt angesehen