Arduino MKR VIDOR 4000

75,50 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

5 Stück sofort versandfertig

  • Arduino
  • EXP-R08-090
  • ABX00022
  • 0.032
Mit dem Arduino MKR VIDOR 4000 können Sie Ihre eigene Controller-Platine erstellen. Das Arduino... mehr

Mit dem Arduino MKR VIDOR 4000 können Sie Ihre eigene Controller-Platine erstellen. Das Arduino Vidor verfügt über 8 MB SRAM, einen 2 MB QSPI Flash-Chip (1 MB für Benutzeranwendungen reserviert), einen Micro-HDMI-Anschluss, einen MIPI-Kameraanschluss, Wifi & BLE powered by U-BLOX NINA W10-Serie.

Mittels der klassischen MKR-Schnittstelle können alle Pins sowohl von SAMD21 als auch von FPGA angesteuert werden. Außerdem verfügt das Board über einen Mini-PCI Express-Anschluss mit bis zu 25 programmierbaren Pins.

Das FPGA enthält 16K-Logikelemente, 504 KB eingebetteten RAM und 56 18x18-Bit-HW-Multiplizierer für Hochgeschwindigkeits-DSP. Jeder Pin kann bei über 150 MHz umschalten und kann für Funktionen wie UARTs, (Q) SPI, Hochauflösungs- / Hochfrequenz-PWM, Quadratur-Encoder, I2C, I2S, Sigma Delta DAC usw. konfiguriert werden.

Das On-Board-FPGA kann auch für Hochgeschwindigkeits-DSP-Operationen zur Audio- und Videoverarbeitung verwendet werden. Dieses Board verfügt auch über einen Microchip SAMD21. Die Kommunikation zwischen FPGA und SAMD21 ist nahtlos.

FPGA-Spezifikationen:

  • FPGA: Intel Cyclone 10CL016
  • Kameraanschluss: MIPI-Kameraanschluss
  • Betriebsspannung des Schaltkreises: 3.3V
  • Digitale E / A-Pins: 22 Header + 25 Mini PCI Express
  • PWM Pins: Alle Pins
  • UART: Bis zu 7 (hängt von der FPGA-Konfiguration ab)
  • SPI: Bis zu 7 (hängt von der FPGA-Konfiguration ab)
  • I2C: Bis zu 7 (hängt von der FPGA-Konfiguration ab)
  • Analogeingangsstifte: n / a
  • Analogausgangsstifte: nicht zutreffend
  • Externe Interrupts: n / a
  • DC-Strom pro E / A-Pin: 4 oder 8 mA
  • Flash-Speicher: 2 MB
  • SDRAM: 8 MB
  • EEPROM: nein
  • Taktfrequenz: 48 MHz - bis zu 200 MHz
  • Video Ausgang: Micro HDMI

Mikrocontroller Spezifikationen:

  • Mikrocontroller: Microchip ATSAMD21 (Arm Cortex-M0 + Prozessor)
  • WLAN: U-blox Nina-W102
  • (VIN): 5 V
  • Unterstützte Batterie: Li-Po Einzelzelle, 3,7 V, 700 mAh Minimum
  • Betriebsspannung des Schaltkreises: 3.3V
  • Digitale E / A-Pins: 22
  • PWM Pins: 12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - oder 18 -, A4 oder 19)
  • UART: 1
  • SPI: 1
  • I2C: 1
  • Analoge Eingangspins: 7 (ADC 8/10/12 Bit)
  • Analogausgangsstifte: 1 (DAC 10 Bit)
  • Externe Interrupts: 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 oder 16, A2 oder 17)
  • Flash-Speicher: 256 KB
  • SRAM: 32 KB
  • EEPROM: Nein
  • Taktgeschwindigkeit: 32,768 kHz (RTC), 48 MHz
  • LED_BUILTIN: 6
  • Full-Speed-USB-Gerät und eingebetteter Host: enthalten
  • Länge: 83 mm
  • Breite: 25 mm
  • Gewicht: 32 g
Zuletzt angesehen