Hintergrundwissen: mbed und das „Internet of Things“
mbed ist eine Plattform für Geräte, die auf 32-Bit ARM Cortex-M Mikrocontrollern basieren. Es handelt sich dabei um ein kollaboratives Projekt des Herstellers ARM mit verschiedenen großen Technologie-Partnern. Ziel des Projekts ist es, mithilfe von mbed intelligente Gegenstände zu entwickeln, die der Idee „Internet of Things“ (IoT) entsprechen. Dieser Idee zufolge sollen intelligente Gegenstände den PC als Gerät nach und nach ersetzen – und den Menschen in Form von miniaturisierten embedded Computern unterstützen.
Die Firma NXP Semiconductors entwickelte ein mbed Mikrocontroller Board, das auf einem NXP Mikrocontroller mit ARM Cortex-M3-Kern basiert. 2010 erhielt der mbed Mikrocontroller den ersten Preis bei den jährlichen EDN Innovation Awards – in der Kategorie „Software/Embedded Tools“. Mittlerweile wurden zahlreiche Versionen des Boards entwickelt und veröffentlicht.
mbed Boards und Kits im Onlineshop
In unserem Onlineshop finden Sie zum Beispiel das Mikrocontroller Board mbed NXP LPC1768, dessen Rechnerkern auf der ARM Cortex-M3 Architektur basiert. Dieser Mikrocontroller ermöglicht die Realisierung von Prototypen und Versuchsschaltungen auf eine schnelle und einfache Art. Anfängern bieten wir für einen einfachen Einstieg das C027-G35-0 mbed enabled Internet of Things Kit der Firma ublox. Dieses umfassende Starterkit enthält ein Application Board, GPS Receiver, Cortex-M3 Microprocessor und vieles mehr.