Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Awesome Shield Invention Kit (without Arduino)
- Hersteller: Awesome Shield
- Artikel-Nr.: EXP-R12-139
- Herkunftsland: DE
- Zolltarifnummer: 85423990
- Gewicht (kg): 0.05
Das Awesome Shield eignet sich insbesondere für Anfänger, die ihre ersten Schritte in der... mehr
Das Awesome Shield eignet sich insbesondere für Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Arduino-Programmierung machen wollen. Unterstützt werden die Nutzer durch eine Online-Lernplattform mit entsprechenden Video-Tutorials (über 85 Stück) und 7 Projekten durch die sie verschiedene Programmierkonzepte kennenlernen und das Debuggen des Programmcodes erlernen.
Produktvideo:
Das Shield wird einfach auf den Arduino (z.B. Arduino Uno) aufgesteckt und erweitert somit das Board um folgende Schnittstellen bzw. Komponenten:
- Lichtsensor
- Arduino-Headers
- Taste (Button)
- Ein- und Ausschalter (Switch)
- Summer (Buzzer)
- Drehknopf (Knob)
- Multifarben LED
- 3 JST-Steckplätze
Mit dem Kit erlernen Sie grundlegende Programmierkonzepte:
- Verwenden von Variablen zum Speichern von Informationen
- Aufruf von Funktionen zur Steuerung von Hardware und Datenübertragung
- Referenzdokumente auslesen
- Entscheidungen treffen mit if und else Anweisungen
- Ausdrücke und Operatoren verwenden
- Delay-, Random- und Serial.println-Funktionen verwenden
- Speichern von Informationen in Arrays
- Wiederholen von Code mit Schleifen
Dokumente:
Zuletzt angesehen