Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Adafruit Wide-Range Triple-axis Magnetometer - MLX90393
- Hersteller: Adafruit
- Artikel-Nr.: EXP-R15-1388
- Herstellernummer: 4022
- Herkunftsland: US
- Zolltarifnummer: 85423190
- Gewicht (kg): 0.002
The MLX90393 is a wide range magnetic field sensor, that can measure 16-bits in ranges from ±5mT... mehr
The MLX90393 is a wide range magnetic field sensor, that can measure 16-bits in ranges from ±5mT up to ±50mT in all 3 axes.
Compared to most magnetometers, this gives a huge range, which makes it excellent for detecting magnets and magnetic orientation, rather than the Earth's magnetic field.
Specifications:
- 16-bit output on all three (XYZ) magnetic field sensors
- An unusually large dynamic range of 5-50 mT (1 mT or millitesla = 10 G or Gauss).
- By comparison, the LSM303DLHC saturates at +/-8.1 G (0.81 mT) at maximum range setting.
- Up to ~500 Hz sample rate (Based on OSR=0, DIG_FILT=2, HALLCONF=0xC for 1.84ms conversion time. See 15.1.5 HALLCONF [3:0] in the datasheet for details.)
- User-adjustable I2C address to allow multiple sensors in your project (two I2C ADDR pins for four possible I2C addresses).
- As of May 1, 2023 - Please note that based on chip shortages we are now shipping with default 'base' address of 0x18 not 0x0C
Zuletzt angesehen