Beliebte Raspberry Pi-Erweiterungen: Kameras und Displays
Machen Sie aus Ihrem Raspberry Pi eine kleine Kamera, sei es als unauffällige und kostengünstige Überwachungstechnik oder für experimentelle Zeitraffer-Aufnahmen. Je nach Modell unterscheiden sich die Auflösungen. Beispielsweise sind Fotos mit einer 5-Megapixel-Auflösung und Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität möglich – damit bieten sie eine bessere Leistung als übliche Webcams.. Daneben gibt es auch Raspi-Cams für Nachtaufnahmen. Über ein Flachbandkabel wird das Kamera-Modul direkt an das Raspberry Pi angeschlossen und steht zur sofortigen Nutzung bereit. Zusätzlich lassen sich die Module mit einem Weitwinkelobjektiv im Kleinformat erweitern. Durch eine mitgelieferte Halterung kann der Pi beispielsweise an einem Wetterballon befestigt werden.
Mit einem Zeichen-Display verpassen Sie dem Pi eine simple Kontrollanzeige. Die LCD-Displays verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie lassen sich sehr einfach ansteuern und geben mehrzeilige Texte bzw. Zeichen wieder. Eine höhere Stufe stellen Touchscreen-Module dar. Mit diesen wird der Raspberry Pi zu einem kleinen Tablet mit Touchscreen-Bedienung, ganz ohne Maus und Tastatur. Die Bildschirm-Erweiterungen sind in verschiedenen Größen und Auflösungen verfügbar. Der Anschluss erfolgt über die GPIO-Ports.
Anschluss-Erweiterungen – USB-, WLAN-Adapter und mehr
Wofür Sie Ihren Single Board Computer auch verwenden – ob als Mediacenter, Mini-PC o. Ä. – die Anschlussmöglichkeiten zählen zu den wichtigsten Raspberry Pi Erweiterungen. Das USB to TTL Serial Cable zum Beispiel ist ein Raspberry Pi Adapter, der einen USB-Anschluss in eine serielle Schnittstelle umwandelt. Mit einem speziellen Conversion Chip und einem 36 Zoll langen Kabel mit wiederum 4 verschiedenen Anschlusssteckern ist der Adapter ideal für Raspberry Pi Boards. Daneben eignet er sich ebenso für ein Beaglebone Black und kann darüber hinaus auch für das Datenauslesen von WLAN-Routern verwendet werden.
In seinem Urzustand wird der Raspi mit einem Ethernet-LAN-Anschluss geliefert. Eine einfache und preiswerte Erweiterung stellt ein WLAN-Stick dar, der in einen USB-Port des Pi gesteckt wird und einen drahtlosen Zugriff auf das Internet ermöglicht. Die WLAN-Sticks für den Pi sind sehr klein. Die notwendigen Treiber sind im Pi bereits enthalten. Wer seinen Pi mit dem richtigen Sound erweitern möchte, findet hierzu eine passende Auswahl an Audiokarten mit vielseitigen Audiosignal-Anschlüssen, zum Beispiel für Kopfhörer mit Mikrofon und viele mehr. Die Karten bieten eine vergleichbare Flexibilität wie eine PC-Soundkarte bezüglich der Erfassung und Wiedergabe von Stereo-Audiosignalen.
LED-Boards und viele weitere kreative Erweiterungen
Eine Erweiterung der etwas spielerischen Art ist das Modul Pi-LITEr von Ciseco. Dabei handelt es sich um ein Raspberry Pi Add-on-Board mit 8 LEDs, die programmiert werden können. Einsteiger haben so die Möglichkeit, sich von einfachen zu immer komplexeren Befehlen zu steigern. In Verbindung mit anderen Modulen kann das Board für praktische Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel als Temperatur- oder als Lautstärke-Anzeige.
Darüber hinaus finden Sie eine Vielzahl weiterer innovativer Erweiterungen für den Raspberry Pi, mit denen Sie hervorragend experimentieren können – von ganz einfachen Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen Projekten, die im Vergleich zu entsprechenden Fertigprodukten den Geldbeutel schonen. Der Pi ist zum Beispiel in der Lage, Mess-, Steuer- und Regeltechnikaufgaben für das Eigenheim zu übernehmen. So können Sie mit entsprechenden Temperatursensoren Ihre eigene multifunktionale Wetterstation kreieren. Ein DC- und Schrittmotor-Kit bietet wiederum fortgeschrittene Möglichkeiten mit motorischen Bewegungen, wie etwa für die Robotik.
Entdecken Sie in unserem Onlineshop vielfältige Module für ganz unterschiedliche Einsatzgebiete. Lassen Sie sich von unseren Raspberry Pi-Erweiterungen inspirieren und Ihrer Kreativität freien Lauf.