Hintergrundwissen: ARM-Prozessoren
Bei einem ARM-Prozessor handelt es sich um ein besonderes Mikroprozessor-Design in Form eines Chips, der zu den meistverbreiteten seiner Art zählt – weltweit. ARM steht für „Advanced RISC Machines“ – und RISC bedeutet wiederum „Reduced Instruction Set Computer“ (dt. „Rechner mit reduziertem Befehlssatz). Die ARM-Prozessorchips bieten eine hohe Leistungsfähigkeit und verbrauchen wenig Energie, daher zählen sie zur meistgenutzten Architektur im Embedded-Bereich. Nahezu alle mobilen Endgeräte arbeiten mit ARM-Chips, unter anderem das iPhone sowie die Samsung-Smartphones.
Einplatinen-Computer-Mainboards mit ARM
In unserem Onlineshop finden Sie ein großes Sortiment an Einplatinen-Computer-Mainboards mit ARM-Prozessoren. Zum Beispiel verfügt der BeagleBone Black - Rev C über einen Sitara AM3358 ARM Cortex-A8 von TI. Das Arduino M0 Pro (Zero Pro), eine Erweiterung der Arduino-Uno-Plattform, wird hingegen mit dem Atmel-ARM-Prozessor SAMD21 MCU angetrieben.
Entdecken Sie in unserem Onlineshop Ihr Mainboard mit einem Atmel- oder anderen ARM-Prozessor.