Hintergrundwissen: Robotik
Der Begriff Robotik stammt vom Science-Fiction-Autor Isaac Asimov, der mit dieser Bezeichnung das Studium der Roboter beschreibt. Die Ursprünge der Robotik gehen auf frühe mechanische Geräte zurück, die bereits einige Jahrhunderte vor Christus in Ägypten und Griechenland in Form von Automaten und beweglichen Statuen zu finden sind. Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene wissenschaftliche Erkenntnisse, wie etwa vom arabischen Ingenieur Al-Schazari im 12. Jahrhundert über Leonardo da Vincis Androiden-Skizzen aus dem 15. Jahrhundert bis hin zur Konstruktion von Automaten des französischen Erfinders Jacques de Vaucanson um 1738. Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden schließlich die ersten Industrieroboter, angefangen mit dem programmierbaren Manipulator des US-Erfinders George Devol. Die heutige Robotik setzt sich aus vielseitigen Disziplinen zusammen, wie etwa Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau, ebenso wie Mathematik, Psychologie und Biologie.
Wenn Sie einen programmierbaren Roboter selber bauen wollen, dann entdecken Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Robotik-Produkten mitsamt Zubehör.