Hydraulische Wägezellen
Hydraulische Wägezellen verwenden eine herkömmliche Kolben- und Zylinderanordnung, um eine Druckänderung durch die Bewegung des Kolbens und eine Membrananordnung zu übertragen, die eine Druckänderung an einem Bourdonrohr bewirkt, das mit der Wägezelle verbunden ist. Hydraulische Wägezellen werden oft an abgelegenen Orten verwendet, da sie keine Stromversorgung benötigen.
Pneumatische Wägezellen
Pneumatische Wägezellen werden meist dort eingesetzt, wo Eigensicherheit und Hygiene erwünscht sind. Pneumatische Wägezellen verwenden Luftdruck, der an einem Ende einer Membran anliegt, und sie entweicht durch die Düse, die sich am Boden der Wägezelle befindet und in der sich ein Druckmesser befindet.
DMS-Wägezellen
DMS-Wägezellen sind in der Industrie am häufigsten anzutreffen. Diese Wägezellen sind besonders steif, haben sehr gute Resonanzwerte und neigen zu langen Lebenszyklen in der Anwendung. DMS-Wägezellen arbeiten nach dem Prinzip, dass sich der Dehnungsmessstreifen (ein Planarwiderstand) verformt, wenn sich das Material der Wägezellen entsprechend verformt. Die Verformung des Dehnungsmessstreifens ändert seinen elektrischen Widerstand um einen Betrag, der proportional zur Dehnung ist. Die Widerstandsänderung des Dehnungsmessstreifens liefert eine Änderung des elektrischen Werts, die auf die an der Wägezelle angebrachte Last kalibriert ist.
Wenden Sie sich an unser erfahrenes Team, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Produkt haben – wir helfen Ihnen gerne weiter.