Der LiPo-Akku
Aufgrund seiner hohen Energiedichte eignet sich der LiPo-Akku für den mobilen Einsatz. Beispielsweise gibt es viele Projekte im Bereich Internet of Things, die einen Akku mit kompakter Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistung erfordern. Wichtig bei den speziellen Akkus ist, dass sie bei einer Überladung oder einem Tiefentladen weitaus sensibler reagieren als vergleichbare Akkutypen und unbrauchbar werden können. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, ist daher ein passender LiPo-Charger erforderlich. Bitte bedenken Sie dies, wenn Sie einen LiPo Akku kaufen. In unserem umfassenden Onlineshop finden Sie eine Auswahl entsprechender Charger.
Hintergrundwissen: Aufbau eines Lithium-Polymer-Akkus
Der Lithium-Polymer-Akku besitzt dieselben elektrischen Eigenschaften wie ein Lithium-Ionen-Akku. Der Unterschied liegt darin, dass Ersterer über einen Elektrolyten auf Polymerbasis verfügt, der nicht flüssig ist, sondern als gelartige oder feste Folie vorliegt. Dies ermöglicht die verschiedenen Bauformen. Grundsätzlich setzt er sich zusammen aus: Stromzuführung, Elektrolyt sowie negativer und positiver Elektrode. Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine erstklassige Auswahl an LiPo-Akkus in unterschiedlichen Baugrößen und mit verschiedenartigen Kapazitäten.